Alle Episoden

Schau doch mal genauer hin: Martin Witte über strategisches Online-Marketing

Schau doch mal genauer hin: Martin Witte über strategisches Online-Marketing

28m 56s

Martin Witte betreibt seit über 15 Jahren eine erfolgreiche Onlinemarketing-Agentur.

“Ich bin ein ganz großer Freund von der sauberen Messbarkeit”, sagt Martin auf die Frage, was seine Agentur auszeichnet.

“Mit einem professionellen Tracking können wir die verschiedenen Kanäle sauber voneinander abgrenzen und am Ende des Tages unseren Kunden präzise Kennzahlen über die von ihnen genutzten Kanäle liefern.”

Martins Wunschkunde ist jemand, der seiner Agentur vertraut, sich weiterentwickeln will und im Idealfall noch etwas dazulernen möchte im Bereich Online-Marketing. Denn er liebt es, mit Kunden gemeinsam zu wachsen.

Weil die Onlinewelt ein so dynamischer, volatiler Bereich ist, in dem sich ständig...

Mehr Freiheit, mehr Wunschkunden: Kiwi Pfingsten über nachhaltigen Erfolg mit Online-Kursen

Mehr Freiheit, mehr Wunschkunden: Kiwi Pfingsten über nachhaltigen Erfolg mit Online-Kursen

26m 43s

“Meine Wunschkunden haben einen starken Drang nach Freiheit. Es sind die, die wirklich dauerhaft am Ball bleiben, die weiter an ihren Zielen arbeiten, die immer wieder etwas dafür tun, um ihr Unternehmen voranzubringen", sagt Kiwi Pfingsten über ihre Lieblingszielgruppe.

Online Kurse schließen für Kiwi ganz klar die Lücke, um in Freiheit leben zu können, ortsunabhängig zu arbeiten und jenseits von der "Zeit-gegen-Geld-Falle" zu verkaufen. Sie sind eine gute Möglichkeit, ein skalierbares Business aufzubauen.

Bei der Konzeption von Online-Kursen bietet die gelernte Diplom-Pädagogin und Sprachtherapeutin nicht nur Unterstützung, damit ihre Wunschkundinnen ihre verschiedenen Gaben, Talente und Passionen entdecken, sondern sie hilft...

Lasst die Kunden sprechen: Torsten Herrmann über strategisches Inbound Marketing

Lasst die Kunden sprechen: Torsten Herrmann über strategisches Inbound Marketing

30m 24s

“70 Prozent des Entscheidungsprozesses beginnt davor …”, sagt Torsten Herrmann, Geschäftsführer der Agentur chain relations aus Frankfurt am Main, zum Thema “Customer Journey”. “Darum ist es sinnvoll, sich mit diesem ‘Davor’ intensiver zu befassen.”

Viele Unternehmen oder Anbieter haben allerdings nur einen sehr beschränkten Blick auf die Customer Journey:

- Woher kommt der erste Kontakt konkret?
- War es ein Podcast?
- Gab es eine Empfehlung?
- Wurden wir googelt?

Oft ist der erste Touchpoint zum Unternehmen gar nicht messbar und lässt sich somit nicht zum Optimieren der Customer Journey heranziehen. Oder doch?

Torsten Herrmann sagt “ja”. Denn seine Agentur...

No Business without New Business: Heiko Burrack über erfolgreiches Agentur Marketing

No Business without New Business: Heiko Burrack über erfolgreiches Agentur Marketing

20m 30s

Heiko Burrack hat sich auf New Business für Agenturen spezialisiert und organisiert dafür persönliche Gespräche zwischen den Agenturen und Entscheidern von potenziellen Zielkunden.

- Aber ist das nicht so ein bisschen “Marketing aus dem vergangenen Jahrhundert”?
- Wie schafft Heiko es überhaupt, dass sich die Marketingverantwortlichen Zeit für dieses persönliche Gespräch mit der Agentur nehmen?

Schließlich investiert niemand in einer führenden Position seine wertvolle Zeit, nur weil diese Agentur “so toll” ist. Erst recht nicht bei einem derart heiß umkämpften Markt, in dem Pitches in den letzten Jahren überdimensional zugenommen haben und ausgeschriebene Projekte immer kleinteiliger geworden sind.

Warum Heikos...

Mehr Wunschkunden, ohne zu nerven: Thomas Kilian über die perfekte Mischung

Mehr Wunschkunden, ohne zu nerven: Thomas Kilian über die perfekte Mischung

29m 46s

»Wenn wir potenzielle Kunden nicht nerven möchten, werden wir schnell unsichtbar. Das kann es ja auch nicht sein, oder?«

So stieg Michael Omori recht provokant ins Live-Interview mit Thoxan-Geschäftsführer Thomas Kilian ein. Wenige Wochen zuvor war er selbst noch als Gast im Wunschkunden-Podcast (Folge 019), nun folgte die Gegeneinladung im Rahmen seines eigenen Live-Formats "Echtes Marketing für kreative Unternehmer".

Die spannenden und zum Teil überraschenden Fragen von Michael sowie die Antworten von Thomas Kilian über "mehr Wunschkunden, ohne zu nerven" sind sicher auch für die Hörerinnen und Hörer des Wunschkunden-Podcasts spannend.

Im Austausch zwischen Michael und Thomas ging es u....

Kunden müssen Geld verdienen: Oliver Ratajczak über den Blick durch die Kundenbrille

Kunden müssen Geld verdienen: Oliver Ratajczak über den Blick durch die Kundenbrille

27m 27s

Oliver Ratajczak gestaltet profitable Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen, Mitarbeitenden und Kunden. Er gibt sein über 20-jähriges Praxiswissen in Form von Vorträgen und Podcasts sowie in seinem "Blickwinkel Kunde Club" weiter.

Nur mit dem Blick durch die Kundenbrille entsteht eine echte Win-Win-Situation, von der alle Seiten nachhaltig profitieren. Damit das gelingen kann, müssen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitmachen. Dafür genügt es nicht, ein paar Tassen oder T-Shirts mit der Botschaft des Unternehmens zu bedrucken und zu verteilen.

Es geht vielmehr darum, dass sich das gesamte Team wertgeschätzt fühlt und es optimal miteinander arbeiten kann, auch abteilungsübergreifend. Dazu gehört der smarte Einsatz...

ChatGPT ignorieren oder integrieren: Artur Kosch über den Nutzen von Künstlicher Intelligenz

ChatGPT ignorieren oder integrieren: Artur Kosch über den Nutzen von Künstlicher Intelligenz

27m 28s

Artur Kosch liebt die Herausforderung. Mit seiner Agentur unterstützt er Unternehmen in der stark umkämpften Finanzbranche bei der Suchmaschinen-Optimierung. Beim Kampf um die Google-Krone geht es für ihn vor allem um Content-Erstellung auf Top-Niveau.

Um den Prozess der Texterstellung effektiver zu gestalten, beschäftigt sich Artur (wie viele andere derzeit) schon länger mit dem Thema “Künstliche Intelligenz” (KI). Tools wie Jasper, neuroflash und nicht zuletzt ChatGPT hat er einer ausführlichen Prüfung unterzogen.

“Ich bin fast vom Stuhl gefallen, wie gut das war”, fasst er die ersten Versuche mit ChatGPT zusammen, Texte zu generieren oder Arbeitsschritte zu erleichtern.

Heute arbeitet er mit...

Ich brauche keine Akquise: Stefan Godulla über Reputation durch Content Marketing

Ich brauche keine Akquise: Stefan Godulla über Reputation durch Content Marketing

33m 10s

»Ich brauche keine Akquise, meine Expertise ist enorm gefragt und Menschen kommen zu mir und hoffen, dass ich sie unterstütze”, fasst Unternehmensberater Stefan Godulla aus Köln seinen Weg zu neuen Wunschkunden zusammen.

Stefan kombiniert seine Erfahrung als selbständiger Unternehmer geschickt mit seinem Know-how im Bereich Online-Marketing (Schwerpunkt SEO), um mehr aus der Website von großen Unternehmen herauszuholen und sie als Sparringspartner in der Digitalisierung zu begleiten.

Seine Wunschkunden finden ihn.

Doch wie ist er es angegangen, diese Reputation aufzubauen, die ihm heute hilft, Kunden geradezu magisch anzuziehen?

Das Zauberwort heißt "Content-Marketing". Er verrät hier sein Geheimrezept, wie Content-Marketing am besten...

Deine Abkürzung für mehr Vertriebserfolg: Thomas Kilian blickt zurück auf die ersten 20 Podcast-Interviews

Deine Abkürzung für mehr Vertriebserfolg: Thomas Kilian blickt zurück auf die ersten 20 Podcast-Interviews

22m 38s

Podcast-Gastgeber und Thoxan-Geschäftsführer Thomas Kilian lässt in dieser Solofolge die mittlerweile zwanzig Interviews mit spannenden Gästen im Wunschkunden-Podcast Revue passieren:

* Was waren die Highlights?
* Welche Erkenntnisse haben sich aus den Gesprächen ergeben?
* Welche heißen Tipps konnten wir als Abkürzung für mehr Vertriebserfolg geben?

Die ehrlichen Aussagen der Gesprächspartner haben vielfach dazu beigetragen, sich mit dem Thema Akquise wohlwollender zu beschäftigen. Und uns tiefe Einblicke in ihre ganz individuelle Wunschkunden-Gewinnung gegeben.

Weißt Du, was einer meiner Gamechanger war, der aus Frust bei der Akquise pure Freude machte?

Der Moment, als ich feststellte: Es sind immer die gleichen Schritte....

Viel hilft viel: Florian Schartner übers Dranbleiben beim Podcasten

Viel hilft viel: Florian Schartner übers Dranbleiben beim Podcasten

30m 46s

Rollentausch: Üblicherweise für Konzeption, Schnitt und Vermarktung des Podcasts zuständig, sitzt der Podcast-Experte Florian Schartner heute als Interviewgast am Mikrofon.

Seine Wunschkunden haben Bock auf Podcasts, geben Feedback und bringen sich selbst mit ein. “Schlafende Kunden sind cool, die haben wir auch lieb”, sagt Florian, “aber diejenigen, die Gas geben und uns herausfordern, Prozesse zu vereinfachen oder weiterzuentwickeln, die sind uns die Allerliebsten."

- Was zeichnet heute einen exzellenten Podcast aus?
- Wie viel Aufwand muss man betreiben, um seiner Wunsch Audience die Qualität seines Unternehmens adäquat zu präsentieren?
- Und nicht zuletzt: Wie kann ein guter Podcast dazu beitragen,...